Der selige Johannes Duns Scotus war eine große Gestalt des Mittelalters und einer der führenden franziskanischen Theologen und Philosophen seiner Zeit. Der schottische Bettelmönch hatte sich nicht nur den Beinamen „Doctor subtilis“ – der scharfsinnige Lehrer – an den Universitäten Oxford, Cambridge und Paris erworben, sondern auch den Ehrentitel des „Herolds der Jungfrau Maria“, da er als erster die Freiheit Mariens von der Erbsünde erfolgreich begründete und damit eine Bewegung initiierte, die 1854 in der Verkündigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis Mariens durch den seligen Papst Pius IX. gipfelte.
Tagesheiliger: 8. November: Der selige Johannes Duns Scotus
Von Katrin Krips-Schmidt
