MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serie über die Kurie - Teil 5

Symbol des Kurswechsels

Der Fachmann für's Intime: Erzbischof Vicenzo Paglia – Von Guido Horst
Erzbischof Vicenzo Paglia wirbelt immer wieder Staub auf
Foto: dpa | Wirbelt immer wieder Staub auf: Erzbischof Vicenzo Paglia.

Material, Erzbischof Vincenzo Paglia an den Pranger zu stellen, gibt es reichlich. Für viele eher traditionalistisch gesinnte Beobachter des Vatikans gilt er als Symbolfigur eines vermeintlichen Kurswechsels unter Papst Franziskus in Sachen Lebensschutz, Bioethik, Ehemoral und Familienpastoral. Als Großkanzler des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie sowie als Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben hat er tatsächlich eine „pole position“ (Startposition, A.d.R.) in der Kurie, wenn es um diese Fragen geht. Doch war Paglia wirklich glücklich, als Franziskus ihn am 15. August 2016 in diese beiden Ämter berief?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht