Es war eine Flucht nach vorne und zugleich ein einzigartiger Vorgang: Über die Presseagentur AFP informierte Straßburgs Erzbischof Luc Ravel am vorigen Donnerstag sein Erzdiozösen und die Öffentlichkeit über seinen Rücktritt. Bistumsinternen Gerüchten zufolge hatte Papst Franziskus den Kirchenmann bereits nach einer Apostolischen Visitation dazu aufgefordert, sein Rücktrittsgesuch einzureichen, was dieser jedoch so lange wie möglich hinausgeschoben habe. Die direkten Vorwürfe gegen Erzbischof Ravel beziehen sich auf eine autoritäre Amtsführung, fehlende Kommunikation und unzureichendes Management der Diözese.
Straßburgs Erzbischof Luc Ravel geht
Autoritäre Amtsführung und fehlende Pastoral: Erzbischof Luc Ravel kündigt nach Monaten voller bistumsinterner Krisen seinen eigenen Rücktritt an.
