MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Sektenkommission beobachtet „Gemeinschaft der Seligpreisungen“

Frankreich: Missbrauchs-Prozess gegen früheres Führungsmitglied hat begonnen

Paris (DT/KAP) Die katholische „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ steht in Frankreich weiter unter einer „gewissen Beobachtung“ der französischen Sektenkommission (Mission interministérielle de vigilance et de lutte contre les dérives sectaires/MIVILUDES). Deren Präsident Georges Fenech sagte laut französischen Rundfunkberichten vom Donnerstag, es habe aber in der Gemeinschaft Veränderungen gegeben, und sie habe sich für frühere Missstände entschuldigt. Am Mittwoch hatte im zentralfranzösischen Rodez ein Prozess gegen Pierre-Etienne Albert, ein früheres Führungsmitglied der Gemeinschaft, begonnen, der Kindesmissbrauch in mehr als fünfzig Fällen eingeräumt hatte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht