MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schutzmantelmadonna

Schutzmantelmadonna: Ikone weiblicher Autorität

Ein internationaler mariologischer Kongress der Katholischen Universität Valencia beleuchtet die Bedeutung der Schutzmantelmadonna.
Maria besucht die Stierkampfarena in Valancia
Foto: EDUARDO RIPOLL | Maria besucht die Stierkampfarena: Anlässlich des Krönungsjubiläums "Unserer Lieben Frau der Schutzlosen" feierten kürzlich mehr als zehntausend Gläubige in Valencia eine Vigil unter freiem Himmel.

Von der Mutter Jesu geht seit zweitausend Jahren eine dogmatische und spirituelle Dynamik aus. Grund genug für die Katholische Universität Valencia, sich mit einem Internationalen Mariologischen Kongress unter dem Leitwort „Caritatis Monumentum“ am Jubiläumsjahr des Erzbistums Valencia zu beteiligen. Anlass dafür war die Hundertjahrfeier der Krönung der Stadtpatronin „Unsere Liebe Frau der Schutzlosen“. Knapp zweihundert Teilnehmer, der Großteil davon junge Studenten, befassten sich kürzlich drei Tage mit der Verehrung Mariens als Schutzherrin, mütterliche Helferin, vor allem aber als Dreh- und Angelpunkt der Heilsgeschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht