MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Russland gibt Kircheneigentum zurück

Moskau (DT/KNA) Mehr als 90 Jahre nach der Beschlagnahmung ihres gesamten Eigentums bekommen Russlands Religionsgemeinschaften ihre Sakralbauten zurück. Das russische Parlament, die Duma, beschloss am Freitag mit großer Mehrheit ein entsprechendes Restitutionsgesetz. Demnach sollen alle Religionsgemeinschaften auf Antrag ihre durch das kommunistische Regime enteigneten Kirchengebäude, Moscheen und Synagogen zurückbekommen, die sich noch in Besitz des Staates oder von Kommunen befinden. 345 Abgeordnete stimmten nach Angaben russischer Medien für das Gesetz, 42 waren dagegen. Einzig die Kommunistische Partei lehnte die Vorlage der Regierung ab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht