Die fünfte Synodalversammlung eilte im Rekordtempo von Abstimmung zu Abstimmung. Bei einer Minute Redezeit verzichtete mancher ganz auf Wortmeldungen. Ein Ruhepol in diesem für manche verwirrenden Spektakel war der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp. Der 55-Jährige hatte die Gefahr, dass der Synodale Weg auf eine veränderte Lehre abzielt, als einer der Ersten in der Öffentlichkeit benannt und seine Mitarbeit im Synodalforum IV „Leben in gelingenden Beziehungen“ im Mai 2020 eingestellt.
Ruhepol im synodalen Spektakel
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp blieb beim Synodalen Weg standhaft.
