MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 5. September: Gedenktag

Roswitha von Gandersheim : Poetin wider das Laster

Zum Gedenktag der heiligen Roswitha von Gandersheim – am 5. September. Von Katrin Krips-Schmidt
Roswitha von Gandersheim
Foto: IN | Roswitha von Gandersheim.

Zu den markantesten Gestalten des von tiefgreifenden Veränderungen auf politischem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet gekennzeichneten 10. Jahrhunderts gehört die Mystikerin Roswitha von Gandersheim (lateinische Schreibweise: Hroswitha). Sie gilt zudem als die erste bedeutende lateinische Dichterin seit der Antike und als die erste christliche Dramatikerin überhaupt. Ihre Lebensdaten lassen sich nur aus ihrem vielgestaltigen literarischen Werk rekonstruieren. So ist sie um 935 wohl als Tochter einer adligen sächsischen Familie geboren und nach 973 gestorben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht