MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Prozessionen zu Mariä Himmelfahrt in Bayern

Zum Fest Mariä Himmelfahrt finden bayernweit wieder besondere Gottesdienste mit Prozessionen sowie Kräuterweihe statt.

In Altötting feiert Bischof Wilhelm Schraml um zehn Uhr einen Festgottesdienst im Kirchenzelt. Zuvor wird das Gnadenbild der Muttergottes aus der Heiligen Kapelle übertragen. Bereits am Abend zuvor startet nach dem Gottesdienst um 20 Uhr eine „Große Lichterprozession“ auf dem Kapellplatz. Zur größten Lichterprozession Schwabens kommen in der Regel gut 15 000 Pilger in Maria Vesperbild zusammen. Zelebrant des um 19 Uhr beginnenden Freiluftgottesdienstes ist in diesem Jahr der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Der Bischof ist als Vorsitzender der Kommission XI für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz Deutschlands „Familienbischof“. Auch deswegen wird an diesem Tag in Maria Vesperbild ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht