MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Porträt mit Tiefe

Erzbischof Rino Fisichella erzählt, wie Papst Paul VI. wirklich war
Papst Paul VI. - Verkannter Pontifex
Foto: KNA | Verkannter Pontifex: Paul VI. wurde, auch aufgrund seines zurückhaltenden Wesens, oft falsch eingeschätzt.

Es ist kein Zufall, dass die beiden Wunder, die Papst Paul VI. (1897–1978) zur Ehre der Altäre verhalfen – die Heilung noch ungeborener Kinder im Mutterleib – jenes Feld in den Vordergrund rückten, auf dem der Montini-Papst scheinbar eine Niederlage erlitten hatte. „Humanae vitae“, die siebte und letzte Enzyklika des Papstes von 1968, bis heute allenfalls in Abschnitten zur Kenntnis genommen und daher nach wie vor ein weitgehend unbekanntes Dokument, stand und steht mit der Botschaft, dass jeder eheliche Akt von sich aus auf die Weitergabe menschlichen Lebens ausgerichtet sein müsse, quer zum Zeitgeist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht