MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Prominente gefragt

Peter Frey - Prominente gefragt

In der Serie "Prominente gefragt" der "Die Tagespost" erklärt Peter Frey die Bedeutung der werktäglichen Gottesdienste der römisch-katholischen Kirche.
Peter Frey, ZDF-Chefredakteur
Foto: dpa | ZDF-Chefredakteur Peter Frey.

Welche Bedeutung hat für Sie persönlich und aus Ihrer Sicht für den Weltauftrag der Kirche das Gottesdienstangebot der römisch-katholischen Kirche an Werktagen? Für mich persönlich ist der Abendgottesdienst das Angebot einer Zäsur. Der Tag mit seiner Hektik und seinem Druck geht über in eine andere Welt. Da geht es nicht um Entspannung, sondern um Vertiefung, um Ausruhen und Kraftschöpfen – um eine Ahnung von der anderen Seite des Lebens. Dass die Türen dafür regelmäßig offenstehen, zum Beispiel um 18 Uhr 30 jeden Abend in „meiner“ Berliner Kirchengemeinde St. Ludwig, empfinde ich als Einladung, als Geschenk, das ich annehmen darf, aber nicht muss.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht