MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Perlen für Panama

Das Projekt „Ave JMJ“ will mit Rosenkränzen auf dem Weltjugendtag für das Gebet um Frieden werben. Von Andrea Krogmann
Rosenkranzproduktion in Bethlehem
Foto: KNA | Jede Perle verändert die Welt: Die friedlichste Waffe der Katholiken ist der Rosenkranz.

Geschickt stecken die flinken Hände der Mitarbeiterin die kleinen Kreuze aus Olivenholz in die Ausstanzungen des Holzbretts, schieben das gefüllte Brett in die Maschine. Dann zieht der Laserarm wie von Geisterhand seine Bahnen. Millimeter für Millimeter brennt sich die Botschaft in das maserige Holz. Bethlehem – Zeile um Zeile entsteht der Schriftzug, Markenzeichen und spirituell-soziale Brücke zwischen den Händen, die das kleine Holzkreuz aus Olivenholz formten und jenen, die es in wenigen Monaten zum Gebet halten werden. Anderthalb Millionen solcher Kreuze für ebensoviele Rosenkränze entstehen gerade in Bethlehem.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht