MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Pater Pio: Winterquartier in alter Gruft

Rom (DT/KNA) Pater Pio da Pietrelcina (1887–1968), italienischer Volksheiliger, zieht über den Winter in seine alte Gruft um. Grund sind Klagen von Pilgern, dass der aktuelle Aufbahrungsort in der von Renzo Piano entworfenen benachbarten Pater-Pio-Kirche bei widrigen Witterungsbedingungen schwer zugänglich sei, wie die Kapuziner des Wallfahrtsortes San Giovanni Rotondo (Montag) mitteilten. Mit Erlaubnis des Vatikan werde der gläserne Sarkophag Pater Pios vom 26. November bis 18. März nach Santa Maria delle Grazie verlegt; diese Kirche beherbergte den Heiligen die ersten 42 Jahre nach seinem Tod.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht