MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heiliges Jahr 2016

Pater Pio soll Heiliges Jahr beleben

Triumphaler Einzug des beliebten italienischen Nationalheiligen in Rom – Sarg bis 11. Februar im Petersdom. Von Stefanie Stahlhofen
Pater Pio am Mittwoch in seinem Sarg aus Glas.
Foto: dpa | Im Vatikan haben ihn nicht immer alle gemocht. Doch die Italiener verehren ihn: Pater Pio am Mittwoch in seinem Sarg aus Glas.

Rom (DT/KNA) Unter großer öffentlicher Anteilnahme sind die Reliquien des italienischen Volksheiligen Pater Pio (1887– 1968) nach Rom überführt worden. Der weitgehend erhaltene Leichnam soll dort bis zum 11. Februar der Verehrung durch Gläubige dargeboten werden. Anlass ist das von Papst Franziskus ausgerufene „Jahr der Barmherzigkeit“, in dem er Katholiken besonders auf die Möglichkeit der Vergebung hinweisen will. Pater Pio besaß einen Ruf als herausragender Beichtvater und Seelenführer. Er zählt zu den populärsten Heiligen Italiens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht