MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Papstwahl ohne Lager und Kandidaten

Allmählich richtet sich in Rom der Blick auf das kommende Konklave, das es in dieser Weise so noch nie gegeben hat. Von Guido Horst
Wer wird als künftiger Nachfolger Petri der katholischen Kirche den Weg in die Zukunft weisen?
Foto: dpa | Wer wird als künftiger Nachfolger Petri der katholischen Kirche den Weg in die Zukunft weisen? Die Vorbereitungen für das Konklave laufen im Vatikan an. Von einer Lagerbildung kann bisher keine Rede sein.

Während einem der durch die Fastenexerzitien gedämpfte Betrieb im Vatikan wie die Ruhe vor dem Sturm vorkommt, bereiten sich in aller Welt die Kardinäle der katholischen Kirche darauf vor, eine nicht geplante Reise nach Rom anzutreten. Es gilt, den nächsten Nachfolger Petri zu wählen, während der bisherige Amtsinhaber noch lebt. Eine solche Situation hat es in dieser Weise noch nie gegeben – und so könnte es geschehen, dass Benedikt XVI. nochmals aktiv wird, wenn es um das Kardinalskonsistorium geht, das seine eigene Nachfolge regelt. So kursiert im Vatikan der Gedanke, das Konklave ganz pragmatisch schon früher beginnen zu lassen, eben dann, wenn alle wahlberechtigten Purpurträger in der Ewigen Stadt eingetroffen sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht