MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Papstkritiker gründen Akademie für das Leben

Papstkritische Wissenschaftler und Lebensschützer gründen die „John Paul II Academy for Human Life and the Family“ als Alternative zur neu ausgerichteten Päpstlichen Akademie für das Leben. Ihr Ziel: Lebensschutz im Sinne Johannes Pauls II. stärken und bewahren

Rom (gho) Als Alternative zur Päpstlichen Akademie für das Leben, in die Papst Franziskus zahlreiche neue Fachleute berufen und dabei die Amtszeit einer Reihe von ehemaligen Mitgliedern des 1994 von Johannes Paul II. errichteten Expertengremiums nicht mehr verlängert hat, ist nun ein freier Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Pro Life-Aktivisten auf den Plan getreten, der sich bewusst „John Paul II Academy for Human Life and the Family” (JAHLF) nennt und sich offenbar in der Tradition der alten Akademie für das Leben sieht, während sich die seit August 2016 von Erzbischof Vincenzo Paglia geleitete neue Päpstliche Akademie bei der Behandlung von Lebensschutzfragen breiter aufstellen will.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht