MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Papst nimmt Reform-Manifest und 6.000 Unterschriften entgegen

Die Reform-Initiative Neuer Anfang ist besorgt über den Synodalen Weg in Deutschland. Am Mittwoch haben sie dem Papst 6.000 Unterschriften für eine „echte Reform“ überreicht.
Neujahrsmesse im Petersdom
Foto: Andrew Medichini (AP) | Bei der Begegnung habe Franziskus die Initiative explizit ermutigt, mit ihrem Anliegen weiterzumachen und signalisiert, mit den deutschen Bischöfen ins Gespräch gehen zu wollen.

Bei der Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan hat eine Delegation der Initiative „Neuer Anfang“ Papst Franziskus ihr Reform-Manifest und fast 6.000 Unterschriften von Unterstützern überreicht. Nach eigenen Angaben wollen die Unterzeichner auf diesem Weg ihre Sorge über den Synodalen Weg in Deutschland äußern. Papst Franziskus ermutigt die Initiative In einer Pressemitteilung erklärte die konservative Reform-Initiative, man freue sich, dass die Vorschläge für eine „echte Reform“ der katholischen Kirche in Deutschland „nun auch offiziell ihren Weg nach Rom und auch persönlich in die Hände des Papstes gefunden haben und er bereits von unserer Initiative in Kenntnis war“. Der Papst habe „großes ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht