MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Berufungen

Ordensleben in New York: Wahrheit versus Irrlehren

Nach einer Krise haben sich die Dominikaner an der Ostküste der USA auf den ursprünglichen Auftrag des Ordens besonnen und ziehen junge Berufungen an.
Freiheitsstatue
Foto: (201741668) | In New York rechnet man vielleicht gar nicht damit, doch gerade hier, in der Riesenstadt, lebt ein lebendiger Dominikanerkonvent.

Die Dominikanerprovinz St. Joseph an der Ostküste der USA stellt seit fast 20 Jahren eine positive Ausnahmeerscheinung in puncto Ordensnachwuchs dar. Jedes Jahr werden dort bis zu zehn neue Bewerber in das Noviziat und Studienseminar des Ordens aufgenommen. An die Bewerber werden aufgrund des begrenzten Platzes strenge Aufnahmekriterien angelegt. Woher kommen die vielen Berufungen?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht