MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glaubensvorbilder

Nur der Wille Gottes zählt

Der selige Kaiser Karl und die Dienerin Gottes Kaiserin Zita sind bis heute ein leuchtendes Vorbild für Christen, besonders Paare.
Hochzeit von Kaiser Karl von Österreich und Prinzessin Zita von Bourbon-Parma
Foto: gemeinfrei | Hochzeit Karls und Zitas am 21. Oktober 1911

Am 1. April dieses Jahres jährte sich der Todestag des seligen Kaisers Karl zum 100. Mal. Der kirchliche Gedenktag des letzten Kaisers von Österreich-Ungarn ist jedoch nicht der 1. April, sondern der 21. Oktober, sein Hochzeitstag. Im Jahr 1911, vor fast genau 111 Jahren, gaben sich der zukünftige Thronerbe des Hauses Habsburg und Prinzessin Zita von Bourbon-Parma das Jawort. Ihre Verbindung gibt bis heute ein wunderbares Zeugnis für die christliche Ehe als Weg zur Heiligkeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht