Mit Blick auf das 70-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Menschenrechtserklärung hob er am Dienstagabend in Berlin hervor, dass besonders das ungeborene Leben gefährdet sei. Die ungeborenen Kinder seien manchmal unerwünscht, „nur weil sie krank oder missgebildet sind oder aufgrund des Egoismus der Erwachsenen“, zitierte Eterovic Papst Franziskus. Der Erzbischof äußerte sich bei einem Empfang zum fünften Jahrestag der Wahl des Papstes. Dazu kamen zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft in die Vertretung des Heiligen Stuhls nach Berlin-Neukölln. Vor ihnen sprach sich Eterovic auch für eine Stärkung der Familie aus. Sie sei „der natürliche und grundlegende Kern der Gesellschaft“, und habe das Recht, von ...
Nuntius: Recht auf Leben achten
Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, hat die Achtung des Rechts auf Leben, Freiheit und Unantastbarkeit der Person angemahnt.