MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Nikolaus von Kues: Kirchenreformer und Universalgelehrter

Nikolaus von Kues und sein Werk werden in einem Handbuch allseitig beleuchtet und einer breiten Öffentlichkeit erschlossen. Von Urs Buhlmann
Grab des Theologen und Philosophen Kardinal Nikolaus von Kues
Foto: KNA | Grab des Theologen und Philosophen Kardinal Nikolaus von Kues in der Kirche San Pietro in Vincoli (Sankt Peter in Ketten) in Rom.

Seit über einem halben Jahrtausend erfüllt das Haus an der Mosel seinen Zweck und bietet alleinstehenden Männern (und seit den 60er Jahren auch Frauen) ein Obdach bis zum Lebensende: Das 1458 an seinem Geburtsort von Nikolaus von Kues gegründete St. Nikolaus-Hospital legt lange nach dem Tod des Kardinals, Gelehrten und Kirchenpolitikers Zeugnis ab von dessen Heimatverbundenheit und karitativer Gesinnung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht