MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Neuer Administrator desLateinischen Patriarchats von Jerusalem

Früherer Franziskanerkustos Pizzaballa übernimmt Leitung des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem Von Andrea Krogmann
Pierbattista Pizzaballa, neue Apostolische Administrator des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem
Foto: Krogmann | Der neue Apostolische Administrator des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, zusammen mit seinem Vorgänger, Fouad Twal.

Rom/Jerusalem (DT) Papst Franziskus hat den norditalienischen Franziskanerpater Pierbattista Pizzaballa (51) zum Apostolischen Administrator des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem ernannt. Wie der Vatikan am Freitagmittag mitteilte, wird Pizzaballa, der erst im vergangenen April seine zwölfjährige Amtszeit als Kustos der Franziskanerkustodie im Heiligen Land beendete, in den Rang des Titularerzbischofs der aufgelassenen Diözese Verde in der Westtürkei erhoben. Gleichzeitig nahm Papst Franziskus den altersbedingten Rücktritt des Jerusalemer Patriarchen Fouad Twal (75) an. Die Ernennung Pizzaballas erfolgte „in sede vacante“ bis zur Ernennung eines neuen Patriarchen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht