MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Im Blickpunkt

Neue Sexualleitlinien im Erzbistum Hamburg: Warum lässt die Kirche das zu?

Sexuelle Bildung im Zeichen geschlechtlicher Vielfalt: Der Synodale Weg beginnt nun, sein ganzes trauriges Potential zu entfalten.
Sexuelle Vielfalt an kirchlichen Schulen
Foto: Imago/epd | Unter der Flagge des Synodalen Weges segelt die sexuelle Vielfalt in kirchliche Schulen und Bildungseinrichtungen.

Der Synodale Weg war mehr als innerkirchliche Selbstbespiegelung. Mittlerweile muss man sagen: leider. Denn nun zeigen sich seine handfesten Auswirkungen auf menschliche Leben, vor allem auf die Leben junger Menschen, die kirchlichen Einrichtungen anvertraut sind. Ihre Erziehungsberechtigten sollten eigentlich annehmen dürfen, dass dort mit ihren Schützlingen und deren Seelen pfleglich umgegangen wird. Eigentlich.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht