MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Müller: Es gibt keine zwei Lehrämter

Präfekt der Glaubenskongregation äußert sich zur Kontroverse um das Verhältnis von Lehramt und akademischer Lehre sowie zum Freiheitsbegriff. Von Regina Einig
Kardinal Gerhard Müller, Präfekt der Glaubenskongregation
Foto: dpa | Der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, warnt vor modernen Formen der ideologischen Gleichschaltung.

Köln (DT) Der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, hat hervorgehoben, dass es auf Seiten der Theologieprofessoren kein durch die Autorität Gottes gestütztes Lehramt gibt. Der Kurienkardinal äußerte sich am Samstag am Rande des von der geistlichen Bewegung Comunione e Liberazione organisierten dreitägigen „Rhein-Meetings“ in Köln. Angesprochen auf die Debatte der Bischöfe Rudolf Voderholzer (Regensburg) und Stefan Oster (Passau) mit einigen Theologieprofessoren über das Verhältnis des bischöflichen Lehramts zur wissenschaftlichen Theologie erklärte der Kardinal gegenüber dieser Zeitung, man dürfe die Habilitation der Theologiewissenschaft nicht verwechseln mit der Ordination eines Bischofs oder Priesters.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht