MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Missionar in Germanien

Zu Gedenktag des heiligen Wunibald am 18. Dezember. Von Stefan Meetschen

Sein Name ist ein bisschen aus der Mode gekommen, im kirchlichen Leben haben ihm andere Familienmitglieder den Rang abgelaufen. Die Rede ist vom heiligen Wunibald, dem Gründer und ersten Abt des Klosters Heidenheim am Hahnenkamm in Mittelfranken. Im Jahre 701 kam er in Wessex (England) zur Welt. Seine Eltern sollen Wunna und Richard, ein angelsächsisches Königspaar, gewesen sein. Fest steht: Im Jahr 720 pilgerte Wunibald mit seinem Vater und seinem Bruder Willibald nach Rom, um Mönch zu werden. Er studierte Theologie und erhielt die Tonsur.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich