MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mexikos Kardinäle

USA mit schuld am Drogenkrieg

Die mexikanischen Kardinäle Francisco Robles Ortega und Juan Sandoval Iniguez haben die Vereinigten Staaten für die fortgesetzten Gewaltausbrüche im mexikanischen Drogenkrieg mitverantwortlich gemacht.

„Das ist nicht nur ein Problem Mexikos, sondern eine globale Angelegenheit“, sagte der Erzbischof von Monterrey, Francisco Robles Ortega, der mexikanischen Tageszeitung „Universo“. Mexiko habe einen sehr starken Nachbarn, in dessen Land Drogen konsumiert würden und der die organisierte Kriminalität mit Waffen ausstatte. Dies verschlimmere die Probleme. Die katholische Kirche Mexikos stehe als Vermittlerin und Helferin zur Seite, wenn es darum gehe, den Kampf gegen die Drogen zu gewinnen. Die mexikanische Regierung habe den Kampf gegen die organisierte Kriminalität aufgenommen, doch als Antwort habe es nur grenzenlose Gewalt gegeben, erklärte Kardinal Juan Sandoval Iniguez.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht