MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Mensch der Wahrheitsliebe

Am 10. Dezember 2018 verstarb Robert Spaemann - ein Mensch, der die Wahrheit liebte mit einem geschärften Auge für die unbedingte Würde des Menschen. Ein Nachruf. Von Pater Engelbert Recktenwald
Robert Spaemann - Vorbild im Denken, Leben und Glauben
Foto: dpa | Vorbild im Denken, Leben und Glauben: Robert Spaemann (1927–2018).

Wer Robert Spaemann kennenlernen durfte, merkte bald, dass sich in diesem Menschen ein scharfer Geist mit entschlossener Tatkraft verband. Als Philosoph war er mit jenem Gespräch vertraut, das mit Sokrates und Platon seinen Anfang nahm und sich bis heute fortsetzt. Er bewegte sich darin mit souveräner Urteilskraft und verstand es, die Erkenntnisse der Großen über alle Zeitgrenzen hinweg miteinander in Kontakt zu bringen und daraus Funken für neue Einsichten zu schlagen. Er gründete keine philosophische Schule und kein geschlossenes System. Sein Denken war offen, aber konsequent, und er scheute sich nicht, die Linien seines Denkens auszuziehen bis in die politische und kirchliche Praxis hinein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht