MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Mehr als Strukturfragen

Kurienreform: Beim Konsistorium in Rom könnten die Kardinäle auch über die Natur des Vatikans beraten. Von Guido Horst
Kurie: Effizienter soll sie werden, darin sind sich alle einig.
Foto: SymbolKNA | Wer wird langfristig gebraucht? Effizienter soll die Kurie werden, darin sind sich alle einig.

Rom (DT) Wenn heute die Kardinäle der Weltkirche zum nicht öffentlichen Teil des Konsistoriums im Vatikan zusammenkommen, werden sie sich zunächst nicht mit dem sogenannten synodalen Prozess zu Ehe und Familie befassen, den Kardinal Walter Kasper bei der gleichen Gelegenheit vor einem Jahr mit seinem Impulsreferat angestoßen hatte. Stattdessen soll es jetzt bei der zweitägigen Sitzung mit dem Papst zunächst um die Reform der römischen Kurie gehen. Von Montag bis Mittwoch hat im Gästehaus Santa Marta der um Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin erweiterte Rat der acht Kardinäle getagt, die Franziskus beim Entwurf einer Apostolischen Konstitution beraten, die das Schreiben „Pastor bonus“ von Johannes Paul II.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht