MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Holocaust

Margarete Sommer: Eine geistige Schwester Bernhard Lichtenbergs

Margarete Sommer half Juden – In der Berliner Herz-Jesu-Kirche erinnert jetzt eine Ausstellung an die mutige Katholikin.
Straßen- und Hinterhofkirchen in Berlin
Foto: KNA | In der Berliner Herz-Jesu-Kirche liefen viele Fäden katholischen Widerstands gegen die Nazis zusammen.

Die Herz-Jesu-Kirche im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg steckt voller Geheimnisse. Das Gotteshaus von 1897 mit seiner frühchristlich-byzantinischen Ausmalung verfügt über eine große Krypta, die im Zweiten Weltkrieg zum Luftschutzkeller für gut 500 Personen wurde. Wenn damals der Organist und sein Bruder mit der Kurbel die große Pumpe für die Frischluftzufuhr händisch bedienten, sangen beide dabei. Das hörten nicht nur die Schutzsuchenden im Bunker, sondern auch Karl Müller, der nebenan im sogenannten Sakristeikeller versteckt war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht