MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Mann der klaren Worte

Erzbischof von Paris wird 75: Kardinal Vingt-Trois rang für die Familie. Von Franziska Broich
Erzbischof André Vingt-Trois
| Sein Engagement für die traditionelle Ehe und Familie ist beispielhaft: Der Pariser Erzbischof André Vingt-Trois schreckt vor unbequemen Stellungnahmen nicht zurück.

Paris (DT/KNA) Zu Beginn seiner Kardinalszeit stolperte das französische Präsidialamt über den ungewöhnlichen Namen des Pariser Erzbischofs Andre Vingt-Trois – übersetzt „Andreas Dreiundzwanzig“. Es schrieb ihn in einem Videoclip in römischen Ziffern: „Kardinal XXIII“. Doch nach diesem ersten Stolperstein gab es keine Probleme mehr. Vingt-Trois ist ein Kind der französischen Hauptstadt. Am Dienstag feiert er seinen 75. Geburtstag. 1942 in Paris geboren, besuchte Vingt-Trois dort auch die Schule und später das Priesterseminar. Anschließend leistete er seinen Militärdienst in Deutschland und wurde 1969 zum Priester geweiht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht