MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Manche wissen nicht, was sie tun“

Der Streit um Gender wird in Spanien zum Härtetest für die Religionsfreiheit – Kardinal Canizares warnt vor falschem Schweigen. Von Regina Einig
Kardinal Antonio Canizares.
Foto: KNA | Kardinal Antonio Canizares.

Würzburg (DT) Der Konflikt zwischen der katholischen Kirche in Spanien und der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transsexuellenbewegung zieht Kreise über die iberische Halbinsel hinaus: Zu Beginn dieser Woche initiierte die auch in Deutschland aktive Bürgerrechtsbewegung CitizenGo eine Solidaritätskampagne mit dem Erzbischof von Valencia, Antonio Kardinal Canizares Llovera. Seine Wortmeldungen zur Verteidigung der christlichen Familie, gepaart mit klarer Verurteilung der Gender-Ideologie, haben in Spanien eine heftige Debatte über die Religionsfreiheit ausgelöst.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht