MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Man kann nicht zwei Herren dienen

Medien-Krieg in Italien: In der Frage der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nimmt die Kirche alle katholischen Politiker in die Pflicht

Rom (DT) Die Aufgabenteilung folgt dem bewährten Schema: Während Papst Benedikt XVI. zurzeit keine Gelegenheit auslässt, den hohen und unveräußerlichen Wert der Familie sowie der Ehe von Mann und Frau herauszustellen, geht die Italienische Bischofskonferenzen zum Angriff über. Sei es in der Person ihres Vorsitzenden, Kardinal Camillo Ruini, sei es mit geharnischten Artikel in der Tageszeitung der italienischen Bischöfe, „Avvenire“. Seitdem die vom Mitte-Links-Bündnis getragene Regierung unter Romano Prodi vergangene Woche ihre Absicht erkennen ließ, nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften einen öffentlich-rechtlichen Status zu verleihen, herrscht Krieg.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht