MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Man darf sich selbst nicht unterschätzen“

Frankreich, die Kirche und der Islam – Ein Gespräch mit Erzbischof Roland Minnerath von Dijon. Von Jürgen Liminski
Frankreich, die Kirche und der Islam
Foto: (68314306)

Exzellenz, wie reagiert die Kirche in Frankreich auf die muslimische Einwanderung? In der Bischofskonferenzen steht die muslimische Einwanderung nicht auf der Agenda. Das ist kein Thema, das uns belastet, wir sehen den Islam auch nicht als Problem für die Verkündigung, sondern für den Dialog. Viel mehr Sorge macht uns der Abfall vom christlichen Glauben und der Priestermangel. Es fehlt eine Generation. Die jungen Priesteramtskandidaten sind entspannt und treu. Ich erlebe da viele schöne Begegnungen. Die Zeit der Schuldkomplexe ist gerade bei jungen Christen vorbei. Aber wir haben zu wenig Mittel, das ist ein Dauerproblem. Sie sprechen nicht über die Einwanderung? Die Einwanderung ist allein schon numerisch mit der in Deutschland nicht ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht