MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mission

Lernen von Abraham

Glaubenskurs in Dresden (Teil II): Wer betet, wird hellwach für den Ruf Gottes.
Papsthügel
Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa) | Die Begegnung mit dem lebendigen Herrn ist eine grundlegende Erfahrung, die Gläubige in der eucharistischen Anbetung machen.

Es ist Samstag. Die Morgensonne fällt in die Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Dresden-Striesen und die Teilnehmer des Glaubenskurses konnten eine Nacht über die am Vortag gestellte Frage schlafen: „Bin ich bereit, meine Berufung als Prophet des barmherzigen Gottes in der Welt derer, die Gott nicht kennen, anzunehmen?“ Die Jona-Geschichte geht mir noch immer nach, da auch ich mit dem Ort meiner Berufung hadere und auch eigentlich ein wenig neidisch bin, dass Jona so eine klare Zielvorgabe bekommen hat: „Geh nach Ninive!“ Für mich ist die Frage, ob ich Prophet sein will, gerade nicht die größte Herausforderung. Ich will viel eher wissen: Wo ist nun eigentlich mein Ninive?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht