MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Lehren als Lebensauftrag

Unterweisen und erziehen in Zeiten des kirchlichen Umbruchs – Die Initiativen der heiligen Kirchenlehrers Johannes von Avila von Consuelo Flecha García
Johannes von Avila lehnte die Bischofswürde ab
Foto: IN | Auf Karriere legte er keinen Wert. Johannes von Avila lehnte die Bischofswürde ab und zog sein Leben als gelehrter Priester vor.

Als Benedikt XVI. den heiligen Johannes von Avila 2012 – gemeinsam mit der heilige Hildegard von Bingen – zum Kirchenlehrer erhob, fiel manchen spontan die Ähnlichkeit zwischen dem Papst und dem Patron der spanischen Klerus auf: Beide setzten sich für eine geistliche Erneuerung des Priesterstandes ein, beide galten als Männer des Wortes und waren bekannt als Prediger, Katecheten und Lehrer. Der folgende Beitrag beschreibt den Beitrag des heiligen Johannes von Avila zum Bildungswesen seiner Zeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht