MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mission mit Maria

Lateinamerika: Ein marianischer Kontinent

Von Guadalupe bis Aparecida: Wie sich die Evangelisierung in Lateinamerika weiterentwickelt.
Fest der Jungfrau von Guadalupe
Foto: Wolfgang Radtke (KNA) | Der tiefe Kern der Botschaft von Guadalupe bestehe darin, dass das Evangelium in der jeweiligen Kultur verkündet werde: „Das Evangelium kam durch Maria nach Amerika", sagt Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika.

Unter dem Titel „Eine Kirche im Aufbruch: Evangelisierung in Lateinamerika in Zeiten des epochalen Wandels“ hat Rodrigo López Guerra, Sekretär der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika und Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben, kürzlich im Madrider Priesterseminar San Dámaso die Bedeutung der Marienverehrung für die Evangelisierung Lateinamerikas hervorgehoben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht