MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Kurienreform: Erste Vorschläge liegen vor

Die Leitung der Weltkirche muss nach Auffassung des Sekretärs der neu errichteten Kardinalskommission für eine Kurienreform, dem Bischof von Albano, Marcello Semeraro, kollegialer ausgeübt werden.

Die Leiter der vatikanischen Kongregationen müssten gegenüber dem Staatssekretariat wieder mehr Eigenständigkeit erhalten, forderte Semeraro am Montag in einem Interview der Tageszeitung „Corriere della Sera“. Zugleich müssten Spitzenvertreter der Kurie regelmäßigeren Zugang zum Papst haben. Semeraro teilte mit, dass die ersten Reformvorschläge schon bei ihm eingegangen seien. In der gleichen Ausgabe des „Corriere della Sera“ kritisiert ein Mitglied der Kardinalskommission eine mangelnde Internationalisierung der Kurie.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht