MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Warschau

Kulturkampf in Polen

Die Kirche in Polen wehrt sich gegen die zunehmende gesellschaftspolitische Instrumentalisierung der verschiedenen sexuellen Orientierungen von Menschen.
Gleichheitsparade in Polen
Foto: dpa | "Pride"-Märsche in Warschau zeigen die Spaltung der Polen.

Es waren drastische Worte, welche Erzbischof Marek Jedraszewski, der Metropolit von Krakau und stellvertretende Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, während der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Warschauer Aufstands wählte. „Die rote Seuche geht glücklicherweise nicht mehr über unser Land. Aber das heißt nicht, dass es nicht eine neue Seuche gäbe, die unsere Seelen, Herzen und unser Denken beherrschen will. Nicht die marxistisch-bolschewistische Seuche, aber aus dem gleichen Geist geboren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht