MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Krypta der Dormitio-Abtei: Raum mit Seele

Die frisch renovierte Krypta der Dormitio-Abtei ist Pilgern wieder zugänglich. Von Till Magnus Steiner
Krypta der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Foto: KNA | Der Ort, an dem der Überlieferung nach die Gottesmutter entschlafen sein soll, zieht wieder die Blicke auf sich.

Wer ein Sakralgebäude betritt, der ist oftmals beeindruckt von der architektonischen und künstlerischen Welt, die sich da auftut. Auch Menschen, die gar nicht an Gott denken, fühlen, dass der Raum, den sie betreten haben, in ihnen eine Art von Geborgenheit und Sicherheit erwachsen lässt“, sagte Abt Bernhard Maria Alter am Sonntag anlässlich der Wiedereröffnung der nun renovierten Krypta der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Nach fast vier Monaten, in denen der dunkle Ruß vom hellen Jerusalemer Stein entfernt, die prächtigen Mosaiken restauriert und ein neues Lichtkonzept installiert wurde, ist dieser Ort, an dem der Entschlafung Mariens gedacht wird, wieder durch die Gemeinschaft nutzbar und für Gruppen zugänglich.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht