MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Debatte um Beratungspflicht

Kritik am EKD-Vorstoß

Der Sozialethiker Elmar Nass und die Bischöflichen Vorsitzenden des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen gegen Entkriminalisierung der Abtreibung.
Beratungspflicht
Foto: IMAGO/Andreas Haas (www.imago-images.de) | Lebensschützer treten beim Marsch für das Leben Marsch für den Schutz der schwächsten ein.

Der Vorstoß der Evangelischen Kirche in Deutschland zu liberaleren Abtreibungsregeln stößt auf prominenten Gegenwind. Der Kölner Sozialethiker Elmar Nass fordert eine Stärkung der christlichen Ethik: In einer zunehmend säkularen Gesellschaft, deren Wertebegründungen immer mehr in Vergessenheit gerate, „braucht es mehr denn je eine starke Stimme christlicher Ethik, die wieder Gehör findet“ äußerte der Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog an der Kölner Hochschule für katholische Theologie (KHKT) in einer Stellungnahme gegenüber dieser Zeitung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht