MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kraftvolle Ermahnungen

Erneuerung des Mönchtums: Prosper Guérangers Einführungen in die liturgischen Zeiten. Von Urs Buhlmann
Abtei Solesmes
Foto: IN | Die Abtei Solesmes prägte seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts die Liturgie und den Gregorianischen Choral der Benediktiner.

Wenigstens ein Teil seines berühmten Werkes ist jetzt nach 110 Jahren wieder in deutscher Übersetzung greifbar: Dom Prosper Guéranger (1805–1875), Wiederbegründer benediktinischen Lebens in Frankreich und Autor einer vielbändigen Einführung in das Kirchenjahr, hat seinen erklärenden und deutenden Worten zu den liturgischen Texten eines jeden Tages eine Einführung zu den Abschnitten des Kirchenjahres vorangestellt. Diese, und nur diese, werden hier vorgelegt. Vor der Liturgiereform gab es nicht nur Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und die Zeit „im Jahr“, man sprach auch von der Vorfastenzeit und der Zeit nach Pfingsten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht