MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Konflikte in der Pflege besser lösen

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen in Berlin bietet den Studiengang „Soziale Gerontologie“ an. Von Claudia Kock
Claudia Schacke, Gerontologin
Foto: Kock | Claudia Schacke.

An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin wird ab dem Sommersemester ein berufsbegleitender Studiengang „Soziale Gerontologie“ angeboten. Claudia Kock sprach mit der verantwortlichen Gerontologin Claudia Schacke. Frau Professor Schacke, was ist Soziale Gerontologie? Die Gerontologie beschäftigt sich mit dem Prozess des Alterns. Der Studiengang „Soziale Gerontologie“ befasst sich hauptsächlich mit sozialen Aspekten des Alterns und hat als Zielgruppe ältere Menschen, die von Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeit bedroht sind. An wen richtet sich der Studiengang? Er wird ja als berufsbegleitend angeboten. Genau das ist das Besondere an diesem Studiengang: dass er berufsbegleitend angeboten wird für ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht