MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Umdenken an der Nulllinie

Von Regina Einig

An das Schwinden der Volkskirche haben sich die Gläubigen gewöhnt. Bei aller Routine lässt aber ein kirchlicher Ausbilder aufhorchen, der vor dem Weltgebetstag für geistliche Berufe unumwunden erklärt, das System stehe vor dem Aus. Hartmut Niehues, Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz, hat die Weichen richtig gestellt, als er in der Münsteraner Bistumszeitung „Kirche und Leben“ aussprach, was viele Kirchgänger befürchten, aber nicht offen zu sagen wagen: Dass das bestehende System in der Seelsorge am Ende ist – und zwar sowohl in den Gemeinden, den Strukturen darüber, als auch in der Priesterausbildung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht