MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Die Stellung des Malteserordens wird gestärkt

Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Souveränen Malteser-Ritterorden ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Von Urs Buhlmann
Stellung des Malteserordens wird gestärkt
| Stellung des Malteserordens wird gestärkt

Der Schritt stärkt die internationale Stellung der Malteser, die eben nicht nur der älteste Krankenpflegeorden der Kirche sind, sondern auch ein Völkerrechtssubjekt eigener Art („sui generis“). Die Bundesrepublik springt damit über ihren Schatten und tut, was sie bislang noch nicht getan hat. Bislang hieß es immer, Deutschland als souveräner Staat kann nur andere souveräne Staaten anerkennen. Und das sind die Malteser eben gerade nicht, weil es ihnen nach dem Verlust Maltas 1798, als die Insel an Napoleon verloren ging, an Staatsgebiet und an einem Staatsvolk fehlt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht