MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Klugheit, Kampf und Kompromiss

Vor 800 Jahren wurde Rudolf I. geboren – mit seiner Krönung zum deutschen König begann das Haus Habsburg Geschichte zu schreiben. Von Georg Blüml
Rudolf I. von Habsburg
Foto: IN | Rudolf I. von Habsburg.

Untrennbar mit dem Namen Haus Habsburg verbunden sind die Kaiserstadt Wien, der Doppeladler und die Monarchie an der Donau. Doch als Rudolf I. von Haus Habsburg am 1. Mai 1218 das Licht der Welt erblickte, war ihm all dies keineswegs in die Wiege gelegt: der Stammvater des Hauses Österreich – der Casa d?Austria – wurde nicht an der Donau, sondern am Rhein geboren. Es war der Beginn einer achthundertjährigen Erfolgsgeschichte. Die Haus Habsburg stellten 21 deutsche Könige beziehungsweise Kaiser. Als Könige herrschten sie über Ungarn, Böhmen, Spanien und Teile Italiens. Nach der Eroberung der Neuen Welt ging in dem von Budapest bis Mexiko reichenden Habsburgerreich Karls V. die Sonne nicht mehr unter.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht