MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Kloster Beuerberg: Spurensuche in der Klausur

Eine Ausstellung des Freisinger Diözesanmuseums gibt Einblicke in das Leben in Kloster Beuerberg. Von Marie-Thérese Knöbl
Kloster Beuerberg
Foto: IN | Kloster Beuerberg wird ab Herbst Flüchtlingen aus Afrika und dem Nahen Osten als Unterkunft dienen.

Rückblick auf eine erhabene Tradition: ehemals stolzes und wohlhabendes Augustinerchorherrenstift, ab 1835 in Besitz des emsigen Ordens der Salesanerinnen, wird das Barockjuwel Kloster Beuerberg im Süden von Wolfratshausen bei München derzeit Gegenstand archivarischen Interesses, bevor es ab Herbst diesen Jahres Flüchtlingen aus Afrika und dem Nahen Osten als Unterkunft dienen wird. Denn so soll durch das Erzbistum München und Freising hier der Auftrag von Papst Franziskus nach mehr globaler Gerechtigkeit umgesetzt werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht