MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Kirche unter freiem Himmel

In „katholisch draußen“ gibt Autor Markus Hilpert wertvolle Tipps für „religiöse Outdoorveranstaltungen“ –. Von Klaus-Peter Vosen
Kreuzweg Ulm
Foto: Stefan Puchner (dpa) | Vor dem Münster hängt während der Karwoche 2017 in Ulm ein Jesus-Darsteller an einem Kreuz. Die Leiden Christi werden jedes Jahr am Karfreitag bei der traditionellen Kreuzwegprozession vom bayerischen Neu-Ulm zum baden-württembergischen Ulm nachempfunden.

Läuft die Kirche der Zeit hinterher, wenn sie die Outdoor-Welle nutzt und Freiluft-Fans demonstriert: Das, was ihr so sehr schätzt, Bewegung und Aufenthalt in der Natur, das können wir auch, indem wir manche unserer sakralen „Events“ unter freiem Himmel stattfinden lassen? Eine eher peinliche Werbemethode für das Christentum! Doch auf den zweiten Blick liegen die Dinge ganz anders. „Sakrale Freiluft-Veranstaltungen“ der Kirche sind viel älter als jeder Outdoor- oder Fitnesstrend. Es ist alles andere als eine Huldigung an den Zeitgeist, wenn die Kirche auf sie aufmerksam macht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht