MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kirche fordert Aufklärung

Irland: Erzbischof von Dublin will Geschichte der Heime für ledige Mütter aufarbeiten lassen

Dublin (DT/KNA) Der katholische Erzbischof von Dublin, Diarmuid Martin, hat eine „vollständige Untersuchung“ von Heimen für ledige Mütter und deren uneheliche Kinder in Irland gefordert. „Wenn in Tuam etwas passiert ist, dann ist es wahrscheinlich auch in anderen Mutter-und-Baby-Heimen im Land passiert“, sagte der Erzbischof in einem Interview mit dem irischen Nachrichtensender RTE am Sonntag. In Tuam in der Grafschaft Galway war vor kurzem bekannt geworden, dass achthundert Kinderleichen aus einem Massengrab aus einem Mutter-Kind-Heim stammten, das von katholischen Ordensfrauen geleitet worden war. Man müsse die „gesamte Kultur der Mutter-und-Baby-Heime“ erfassen, so Erzbischof Martin weiter.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht