MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Katholischer Gentleman

Der amerikanische Publizist und Papstbiograf George Weigel will der "catholic light"-Mentalität mit einem geistlichen Marshallplan begegnen. Zehn Punkte für die Neuevangelisierung. Von Regina Einig
George Weigel, amerikanische Publizist und Papstbiograf
Foto: IN | Die Vorstellung mancher Teilnehmer des Synodalen Wegs, dass es keine absolute Wahrheit gebe, ist in Weigels Augen Abfall vom Glauben.

Tiefenentspannte Katholiken sind in Zeiten der Kirchenkrise ein Phänomen mit Seltenheitswert.George Weigels verschmitztes Lächeln und diskrete Ironie scheinen die Wogen, die das Schiff des Kirche derzeit umtreiben, einen Abend lang zu beruhigen. Der Biograf Johannes Pauls II. des Washingtoner Think Tanks „Ethics and Public Policy Center“ und Autor des katholischen Magazins „First Things“ ist nach München gekommen, um sein neues Buch „Die Erneuerung der Kirche – Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert“ (Media Maria-Verlag) vorzustellen. Unaufgeregt im Tonfall beschreibt er im gesteckt vollen Pfarrsaal der Münchner Allerheiligengemeinde Krise und Wirkung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht