MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Katechetisches Flickwerk

Warum die "Eckpunkte zur Ehevorbereitung" der deutschen Bischofskonferenz nicht überzeugen. Von Hinrich E. Bues

Das Problem ist hierzulande schon lange bekannt. Die Vorbereitung von Brautleuten auf die Spendung des Sakramentes der Ehe liegt im Argen. Befragt man stichprobenartig Priester oder auch Bischöfe, geben sie unumwunden zu, dass es bei etwa 90 Prozent der katholischen Eheschließungen de facto bei der Vorbereitung nicht nur hapert, sondern sie weitgehend ausfällt. Daher ist es begrüßenswert, dass die Deutsche Bischofskonferenz nun in Form eines Flyers die Anregungen des apostolischen Schreibens Amoris laetitia aufgreift und eine Verbesserung der bisherigen Praxis fordert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht